Seiten

Mittwoch, 19. Dezember 2012

DIY Weihnachtsdeko die Zweite

Passend zu den Weihnachtsbäumchen wollte ich jetzt noch einmal kurz eine andere kleine Möglichkeit zeigen.
Dies kann man in Größe und Farbe ebenso variieren wie die Bäumchen, ich würde nur empfehlen ein etwas festeres Band zu nehmen.
Hier erst mal eine ganz einfaches Model. Vielleicht zeige ich bei Zeit noch mal ein paar andere Modelle.


Donnerstag, 13. Dezember 2012

DIY Weihnachtsbäumchen


Heute möchte ich ein kleines DIY zeigen was schnell und leicht nach zu machen ist.
Es handelt sich hier bei um kleine Weihnachtsbäume aus Bändern die man sehr gut als Weihnachtsbaum Dekoration nutzen kann, aber sich auch gut als kleines Weihnachtsgeschenk machen.
Gesamtgröße ca 7 cm




Kleine Materialiste
Gebraucht wird:
- Band ca 58cm
- Draht ca 20 cm
- Perlen 9 Stück 0,5 -0,8mm (am besten dem Band anpassen)
- Sterne, Glöckchen und Schleifen



Ungefähre Kosten für erste Bäumchenversion:
Textilbänder 3 Rollen je 5m (Lidl) ca 1,99€
Perlen (Reste, aber auch unter 2 € zu bekommen)
Bindedraht Messing/Gold ca. 4-5 €




Ungefähre Kosten für die zweite Version:
Luxus Polyband 10m, 0,79€ (Rossmann)
Sterne mit Draht ca.. 23 Stück, 1,99€ (Rossmann)
Glöckchen 10 Stück, 1,49€ (Rossmann)
Draht (wie in der ersten Version)


Herstellung:

- Draht und Band zu recht schneiden
- Band, für leichteres durchstecken einschneiden bei, 1cm/ 4,5cm/ 5,5cm/ 6,5cm/ 6,5cm/ 8cm/ 8cm/ 8,5cm/ 1,5cm/ 1cm (immer vom gemachten Einstichsloch aus messen.)
- Perle auf den Draht fädeln, mittig nehmen und zusammen zwirbeln. (Mit Stern; zuerst Draht am Stern mit einer Schlaufe befestigen, zwirbeln und dann erste Perle auf fädeln.
- Band und Perlen nach einander auf fädeln.
-Zum Abschluss am Bäumchenstamm, den Draht um letzte Perle drehen und Restdraht entfernen. (Glöckchen werden vorher in einer Drahtschlaufe mit eingearbeitet und die Schleifen werden extra befestigt)

Fertig sind die Weichnachtsbäumchen!

Montag, 26. November 2012

Alt, aber immer noch ein Liebling

Das erste was ich in dem Bereich "Alt, aber immer noch ein Liebling" zeigen möchte ist diese Kette.




Das hier ist wohl eine meiner ältesten Ketten, aus der Zeit wo ich anfing mich doch etwas mehr für und mit dem Thema Mode beschäftigte. Das ganze ist nun ca 8 Jahr her, was man ihr auch teilweise ansieht. Leider nutzt sich die silberfarbene Legierung so langsam ab wenn sie des öfteren mit Haut in Berührung kommt.
Dieses Problem finde ich bei manch anderen Stücken auch etwas schade, denn nicht immer kann man sich alles in Silber leisten oder es gibt es nur aus günstigem Material.

Zur Kette: Wie man sieht besteht sie aus einem kleinen Ring an dem sich drei Anhänger befinden zwei identische Schlüssel und ein zylinderförmiges Ornament mit fleur de lis, der französischen Lilie. Zum Band gibt es nur zu sagen das diese einen extra Kettenverschluss noch besitzt. Muss also nicht über den Kopf gezogen werden. Gefunden hatte ich diese damals bei H&M in der Männerabteilung, leider weiß ich nicht mehr was sie gekostet hatte.


Samstag, 24. November 2012

Um was wird es in meinem Blog gehen?

Ich habe zwar eine Gewisse Planung aber man kann sich gar nicht wirklich auf etwas festlegen, somit denke ich das es teilweise ein paar Kleinigkeiten und Einblicke in mein Leben geben wird und ich einfach das zeige was mir wichtig ist, mir gefällt und ich lieb gewonnen habe.
Geplant war das ich mich etwas an der Fashion Blog-Schiene beteilige, da mir schon öfter aufgefallen ist das es doch recht wenige männliche Blogger in diesem Bereich gibt (oder ich habe sie bisher noch nicht gefunden) 

Ich rechne nicht damit das jedem das gefällt was ich hier schreibe oder zeige, aber es ist schon des öfteren passiert das ich eine Interesse für etwas hatte was kurze Zeit später plötzlich "In" wurde. 
Was ich  meistens nicht so toll daran finde wenn es dann so vielen gefällt, ist das ich dann zu hören bekomme das ich andere nachmache oder nur das toll finde was grade alle toll finden.

Ich will mit diesem Blog auch zeigen das nicht alles was für Frauen gekennzeichnet ist, (überwiegend bei Schmuck) auch nur von diesen getragen werden darf, denn möglicherweise kann dies ebenso einem Mann gut stehen. So wie das anders herum auch nicht ausgeschlossen ist.

Also zusammen gefasst:

- wichtige, lieb gewonnene Schätze
- was gefällt
- mich interessiert
- Gender-Bender, Androgynes
- vielleicht auch ein paar kleine DIY



Warum Androgynous Mirror?

Warum?
Warum nicht, könnte man als Gegenfrage stellen, aber ich will erklären wieso es gerade dieser Titel wurde.

Wenn man die Gesellschaft nimmt ist diese von Grund auf immer darauf fixiert alles und jeden, irgendwo einzusortieren. Aber ich bin der Meinung das muss nicht sein.
Ich habe Jahre lang erlebt und zu spüren bekommen wie es ist, wenn verlangt wird das man sich nur so gibt wie allen anderen es gerade passt. Man darf einfach nicht so sein wie man ist, man wird dafür teilweise sogar abgelehnt.
Zu lange habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen und ich weiß für mich ich bin eindeutig männlich. Aber mein Äußeres, möchte ich nicht dem männlichen oder weiblichen anpassen müssen nur weil andere der Meinung sind ein Mann müsste wie so einer aussehen
Denn mein Äußeres ist mein Androgynous Mirror.
Ich und mein Spiegelbild, zwei Personen doch in der Seele eins.