Seiten

Donnerstag, 24. Juli 2014

Renovierung Woche 1- 4

Nach längerer Planung und groben Skizzen war nun sicher wie und wo man alles hinstellen würde und was alles an Material fehlte und so ging das sortieren und ausräumen los. Zwar musste man zwischen durch auf dem Dachboden meines Elternhauses aufräumen um dort etwas Platz für die Erinnerungskisten an meinem Oma und meinem Opa zu schaffen doch das dauert zum Glück nicht lange.
Momentan dient das Schlafzimmer als Abstellraum aber nur so lange bis wir mit dem ersten Raum fertig sind. 
Wie es nun mal so ist, hat man bei einem alten Haus auch immer wieder Momente die einen dann doch überraschen. Als ich die kaputten Styroporplatten entfernt hatte, die als eine Art Stuck an der Decke befestigt wurden und wo schon einige von selbst herunter gefallen waren,  legte ich ein Melonen großes Loch in der Decke frei, aus dem Staub, Lehm und Strohreste heraus rieselte. Zum Glück ging dieses nicht direkt bis in den Dachboden und nach mehreren Probe fühlen waren wir uns sicher das auch keine Feuchtigkeit durch das Loch ins Haus kommen konnte.

Als ich im zukünftigen Wohnzimmer den Teppichboden heraus riss, kam der alte Holzboden zum Vorschein. Dieser war zwar mit einer angenehmen dunkel roten Farbe lackiert, doch er wirkte einfach durch sein alter fleckig und das glänzen des Lackes wirkte nicht sehr schön.
Somit entschlossen wir uns eine große Schleifmaschine über das Wochenende zu mieten um die alte Farbe und jegliche Unreinheiten zu entfernen. Nach mehreren Stunden aufwendiger Arbeit, da die Maschine eine ziemliche Kraft aufbrachte, legten wir einen schönen hellen Holzboden frei, auch wenn dieser einige Holzwurmschäden aufwies.
Nachdem nun auch die improvisieren Fußleisten den Weg von ihrer Wand fanden legte ich schöne alte Fußleisten frei die ich kurzer Hand in mein Zimmerkonzept mit einbaute.
Als nächstes bekam der Boden nun eine intensivere Behandlung mit einer kleinen Schleifmaschine bis alle Kanten und Unebenheiten so gut wie möglich behoben waren und nun das Holz eine schöne glatte Oberfläche besaß. Zwar liegt nun noch viel Arbeit vor mir, da der Schaden der durch die Holzwürmer entstanden ist nicht gerade wenig ist aber ein viertel des Zimmers haben ich schon mit Holzkitt ausbessern können.

Ansonsten habe ich nur noch in der Küche, jegliche Töpfe, Teller und Sonstiges sortiert was noch zu gebrauchen war und was einfach zu alt war wanderte in die Tonne. Ebenso wurde das Bad auf seine Grundbasis reduziert. Ansonsten haben ich einige Tage damit verbracht Material für die Renovierung zu kaufen sowie in den verschiedensten Möbelgeschäften, Preise zu vergleichen und mir Inspiration zu holen.
Inzwischen beschäftigt sich mein Vater damit die Decke zu reparieren und diese zu glätten bevor er anfängt mir neue Stromleitungen zu legen. Nach dem das Wohnzimmer fertig ist und auch seine neue weiße Tapete bekommen hat wird es wohl mit der Küche weiter gehen. Laminat ist schon da und eine geschenkte Küche haben ich wohl auch schon. Ich muss sie mir nur noch mal anschauen und wenn es nicht ganz so passt bauen wir die Küche einfach so um das es passt, Hauptsache wir haben das Grundgerüst. 

So das war es vorerst. 
Vielleicht finden sich noch Bilder die ich auch mal zeigen werde, aber nun heißt es erst mal weiter renovieren.