Seiten

Donnerstag, 15. Januar 2015

Rest in Peace



Bevor ihr  mit Schmerzen gequält von uns gegangen wärt, haben wir euch dieses Leid erspart.
An jeden Morgen hoffte man das ihr einfach eingeschlafen seit doch immer wieder kamt ihr aus euren Häuschen klettert und futtert euch die Bäuche voll egal wie sehr euch die Tumore schon einschränkten.
Von Severus mussten wir schon früh Abschied nehmen, dann von Mordred und Muffin ein Jahr später. Leider wurdet ihr alle kaum älter als 2 Jahre.

Samstag, 10. Januar 2015

Renovierung Woche 9 - 10

Renovierungs Stillstand
Wenn der Raum und das Wetter sich gegen einen wenden.

Die Renovierung des Wohnzimmers zieht sich leider länger hin als gedacht. Nach dem wir mit dem tapezieren begonnen hatten mussten wir feststellen das wohl nun nur noch Tapeten hergestellt wurden die sich im getrockneten Zustand wieder abziehen lassen, außer man benutzt einen besonderen Kleister. Da uns dies nicht bekannt war rätzelten wir nach mehreren Versuchen an was es nun liegen konnte. Erst hatten wir die Vermutung das es an dem Kleister lag den wir benutzten das dieser doch etwas älter war doch selbst der neu gekaufte schaffte es nicht das die Tapeten an der Wand blieben. Nach dem wir mehrer Meinungen eingeholt hatten, hatte endlich einer festgestellt das zwar der von uns benutzte Kleister, sich wie Kleister verhalten würde, wäre da nicht die Tatsache das die Tapete aber etwas gegen diesen hatte. Somit, nun mit dem richtigen Kleister ausgestattet hätte man sich ans Werk machen können, doch da im Haus noch keine Heizungen sind war es viel zu kalt zum tapezieren.

Bei so einer Tapeten Aktion kommt man sich dann doch hin und wieder etwas doof vor, aber wer kann auch ahnen, das sich in der zwischen Zeit Tapeten nur noch auf so einer Basis hergestellt werden, das man sie sehr gut für Mietwohnungen nutzen kann. Einziehen, tapezieren, streichen, wohnen, Tapete abziehen, ausziehen.

Nachtrag: Als Tipp für das kommende tapezieren wurde uns geraten den Untergrund erst einmal zu streichen da dieser keine ebene Struktur hatte mit den alten grünen Tapeten wo zum teil das Styropor der Isolierplatten sichtbar war.
Somit fix ans Werk, solange es noch zu kalt war, konnte man ja wenigstens schon einmal etwas streichen. Doch zu früh gefreut, durch die frische Farbe auf der grünen Tapete und dem Kleister den sie zuvor immer abbekommen hatte, hatte diese nun auch keine Lust mehr an der Wand zu bleiben.
Kurzer Hand entschloss ich mich den ganzen Tapeten Mist nun von dem Styropor zu ziehen und im Gegensatz zum ersten Versuch diese zu lösen, fiel sie nun fast schon von selbst zu Boden wenn man einmal gut daran zog.
Wir haben nun entschlossen das wir die Wände nun einfach verputzen wie die Decke zu vor und dann dort darauf tapezieren, wenn es wieder wärmer ist.

Sonst bekamen die Küchenmöbel noch einmal einen neuen Anstrich, sowie kaufte ich noch zwei Zusatz Hängeschränke, Zwar sind diese nicht vom selben Model doch farblich passen sie so weit zusammen. Die zwei Hängeschränke die ich bisher hatte sind einfach zu wenig, vielleicht muss ich mir noch einen weitern kaufen. Doch das sehe ich dann erst wenn die Küche steht.
Ansonsten konnte ich mir noch das Laminat für das Schlafzimmer leisten. Im Schlafzimmer ist auch schon alles so weit geräumt das mein Vater die Steckdosen und Stromleitungen neu legen kann.

Was als nächstes auf dem Plan steht, wäre das streichen der Fußleiste sowie das versiegeln des Bodens im Wohnzimmer. Doch wann wir weiter machen können hängt tatsächlich vom Wetter ab.
Somit bis zum nächsten Post.


Samstag, 13. Dezember 2014

Harry Potter - The Exhibition

Da eine kleine Version der Harry Potter aus London zu Besuch in Köln war und ich eh meinen besten Freund besuchen wollte verbanden wir, zusammen mit einer Freundin, das mit einem Besuch in der Ausstellung. Auch wenn diese nach Aussagen meines Kumpels nur 1/10 von der Ausstellung in London sei in der er schon war. Fand ich diese sehr schön und werde mit meinem Kumpel wohl bei Möglichkeit auch einmal nach London fahren um dort die Ausstellung zu besuchen.




Durch meine Ausbildung war für mich auch sehr interessant zu sehen wie die Kostüme vom nahem aussahen und teils genäht wurden. Auch sehr schön waren der ausgestellte Hippogreif, sowie Phönix die in den Filmen vorkamen.


Die Bilder sind leider alle etwas dunkel, aber mit Blitz durfte man nicht fotografieren,
weil man sonst die ganzen magischen Wesen verscheucht.

Der nachfolgende Shop hatte einiges zur Auswahl, aber auch
einiges war ziemlich teuer. Aber das ist ja meisten so. Trotzdem kaufte ich mir ein paar Bohnen, Schnecken und Schokofrösche, sowie konnte ich nicht
anders und kaufte einen lila Minimuff/ Knuddelmuff.



So das war mal was kleines zwischen durch,
bis demnächst


Dienstag, 2. September 2014

Renovierung Woche 5-8

Nach vielem hin und her habe ich wieder Zeit gefunden etwas zu schreiben. Auch wenn sich in den vergangen Wochen leider nicht viel verändert hat. Versuche ich einmal alles neue zusammen zu fassen.

Wie ich  schon erwähnt hatte, wurde mir eine Küche geschenkt und nach kurzer Betrachtung und spontaner Ideen war es beschlossen das diese einen neuen weißen Anstrich bekommen würde und zum Glück nur minimal umgebaut werden muss, damit sie genau so passt wie ich es mir vorgestellt habe.
Nach dem ich eine Tür Test weise mitgenommen hatte um zu schauen wie gut diese sich streichen lässt und ob ich die Nussbraunen Kanten nun lasse oder mit überstreiche. War ich doch recht überrascht wie schön weiß sie wurde und wie gut die braunen Kanten dazu passten. Wie als hätte die Küche gewusst das ihr Kanten auch ja ein Nussbraun haben müssen um zu passen da mein Boden in der Küche ebenfalls Nussbraun wird.
Wir haben nun alle Türen abgeholt um diese bei Gelegenheit zu streichen, aber zuerst müssen wie wieder abgelaugt werden und ich muss die Kanten und den Griff abkleben.

So wie sieht es im Wohnzimmer aus. Leider nicht sonderlich weiter als zuvor. Außer das der Boden nun doch so weit fertig ist das wir ihn vorläufig abgeklebt haben, nach dem ich noch ein paar Macken ausgebessert und erneut geschliffen, gesaugt und aufgewaschen habe. Lackieren werde ich diesen aber erst wenn alle Arbeiten an Decke und Wänden fertig sind.
Das ist aber eine Sache die ich nicht machen kann und somit mein Vater übernimmt.

Was habe ich sonst noch so gemacht, hm.. im Bad den Rand der Fliesen abgeklebt, da die Decke und die Wände dringend weiße Farbe benötigen, die Kirschroten Fliesen und das doch recht kleine Fenster sind nicht gerade fördernd, wenn es darum geht ein helles Bad zu haben. Vielleicht überstreiche ich die roten Fliesen auch irgendwann einmal. Aber vorerst zählt erst mal nur das aller wichtigste.

In der Küche ging ich mit meiner Mutter der Tapete an den Kragen. Alte Häuser sind lustig, man weiß nie was man findet. In diesem Fall war es eine Stelle an der Wand an der wir tatsächlich acht Schichten Tapete zählten. Währendem meine Mutter noch mit den Tapetenresten beschäftigt war ging ich einer Leiste an den Kragen die Fliesen und eine Art Pvc verbannt. Nach meinem Versuch die rostigen Schrauben mit einem Schraubenzieher aus den Leisten und dem Boden zu bekommen. Entschloss ich mich einfach den Schraubenzieher kurzfristig als eine Art Stemmeisen zu nutzen und siehe da, etwas rohe Gewalt hilft in solchen Situationen dann doch manchmal weiter.

Aber wie es aussieht wird es mit dem einziehen doch noch eine gute Weile dauern.
Doch sobald es weiter geht werde ich hier wieder weiter zusammenfassen.

Somit bist zum nächsten Renovierungstagebuch Post oder einem anderen.


Sonntag, 3. August 2014

Kochen, backen, Kuchenschlacht

Wenn die Küche zum Schlachtfeld wird!


Da ich doch recht gerne koche und backe, auch wenn ich nicht der Meinung bin das ich das gut kann und dafür von meinem Kumpel immer geschlagen werde, da dieser voll und ganz davon überzeugt ist das ich das sehr wohl gut kann.
Habe ich mir einfach überlegt hier ein paar Kleinigkeiten zu bloggen, die ich mal gebacken oder gekocht habe. Da meine Mutter gerne Motiv Torten bäckt, werde ich da doch des öfteren mal mit eingespannt. So auch bei einem Kuchen der für jemand bestimmt war der von Sternzeichen her Skorpion ist. Es sollte nicht einfach nur ein Skorpionslogo auf dem Kuchen sein sondern etwas ausgefallenes. So nutzte  meine Mutter meine Ausbildung an der Kunstschule gekonnt aus und überließ  mir das modellieren eines Skorpions.
Nach kurzen Versuchen und einem kleinen Trick mit einer Makkaroni formte sich so langsam aus einem Stück Modelliermarzipan ein kleiner Skorpion. Da der Skorpion nicht so lose auf dem Kuchen stehen sollte knetete kamen aus Fondant und schwarzer Lebensmittelfarbe, marmorierte Gesteinsbrocken hinzu auf dem der Skorpion dann seinen Platz fand. Nachdem er mit Kakaopulver ein paar Schattierungen und Effekte bekam.
Der Skorpion ist komplett essbar nur sollte man auf die Nudel im Körper und Schwanz, sowie auf die Verbindungsstücke zwischen Körper, Armen und Beinen achten.
Der Kuchen selbst sollte nicht aufwendig von seinem Rezept sein so wurde es ein einfacher Schokokuchen mit Schokoladenüberzug und ein paar Zucker Streusel.

Nun aber ein paar Bilder von dem kleinen Kerl



Donnerstag, 24. Juli 2014

Renovierung Woche 1- 4

Nach längerer Planung und groben Skizzen war nun sicher wie und wo man alles hinstellen würde und was alles an Material fehlte und so ging das sortieren und ausräumen los. Zwar musste man zwischen durch auf dem Dachboden meines Elternhauses aufräumen um dort etwas Platz für die Erinnerungskisten an meinem Oma und meinem Opa zu schaffen doch das dauert zum Glück nicht lange.
Momentan dient das Schlafzimmer als Abstellraum aber nur so lange bis wir mit dem ersten Raum fertig sind. 
Wie es nun mal so ist, hat man bei einem alten Haus auch immer wieder Momente die einen dann doch überraschen. Als ich die kaputten Styroporplatten entfernt hatte, die als eine Art Stuck an der Decke befestigt wurden und wo schon einige von selbst herunter gefallen waren,  legte ich ein Melonen großes Loch in der Decke frei, aus dem Staub, Lehm und Strohreste heraus rieselte. Zum Glück ging dieses nicht direkt bis in den Dachboden und nach mehreren Probe fühlen waren wir uns sicher das auch keine Feuchtigkeit durch das Loch ins Haus kommen konnte.

Als ich im zukünftigen Wohnzimmer den Teppichboden heraus riss, kam der alte Holzboden zum Vorschein. Dieser war zwar mit einer angenehmen dunkel roten Farbe lackiert, doch er wirkte einfach durch sein alter fleckig und das glänzen des Lackes wirkte nicht sehr schön.
Somit entschlossen wir uns eine große Schleifmaschine über das Wochenende zu mieten um die alte Farbe und jegliche Unreinheiten zu entfernen. Nach mehreren Stunden aufwendiger Arbeit, da die Maschine eine ziemliche Kraft aufbrachte, legten wir einen schönen hellen Holzboden frei, auch wenn dieser einige Holzwurmschäden aufwies.
Nachdem nun auch die improvisieren Fußleisten den Weg von ihrer Wand fanden legte ich schöne alte Fußleisten frei die ich kurzer Hand in mein Zimmerkonzept mit einbaute.
Als nächstes bekam der Boden nun eine intensivere Behandlung mit einer kleinen Schleifmaschine bis alle Kanten und Unebenheiten so gut wie möglich behoben waren und nun das Holz eine schöne glatte Oberfläche besaß. Zwar liegt nun noch viel Arbeit vor mir, da der Schaden der durch die Holzwürmer entstanden ist nicht gerade wenig ist aber ein viertel des Zimmers haben ich schon mit Holzkitt ausbessern können.

Ansonsten habe ich nur noch in der Küche, jegliche Töpfe, Teller und Sonstiges sortiert was noch zu gebrauchen war und was einfach zu alt war wanderte in die Tonne. Ebenso wurde das Bad auf seine Grundbasis reduziert. Ansonsten haben ich einige Tage damit verbracht Material für die Renovierung zu kaufen sowie in den verschiedensten Möbelgeschäften, Preise zu vergleichen und mir Inspiration zu holen.
Inzwischen beschäftigt sich mein Vater damit die Decke zu reparieren und diese zu glätten bevor er anfängt mir neue Stromleitungen zu legen. Nach dem das Wohnzimmer fertig ist und auch seine neue weiße Tapete bekommen hat wird es wohl mit der Küche weiter gehen. Laminat ist schon da und eine geschenkte Küche haben ich wohl auch schon. Ich muss sie mir nur noch mal anschauen und wenn es nicht ganz so passt bauen wir die Küche einfach so um das es passt, Hauptsache wir haben das Grundgerüst. 

So das war es vorerst. 
Vielleicht finden sich noch Bilder die ich auch mal zeigen werde, aber nun heißt es erst mal weiter renovieren.


Freitag, 27. Juni 2014

Renovierungstagebuch - Die Renovierung geht los!

So nun ist es soweit!

Zwar war klar das ich in das Haus meiner Oma einziehe aber bisher war ich  mir noch nicht so sicher ob es auch wirklich bis Ende des Jahres klappen wird.
Eigentlich bin ich mir das immer noch nicht, da es doch viel Arbeit ist. Aber so etwas fällt nun mal bei so einem alten Haus an. Wenn man sich überlegt das die Grundmauern schon seit gut ca. 1805 stehen und wie viele Menschen dort schon gewohnt haben.

Aber noch bin ich motiviert und versuch immer dann wenn die Zeit dafür da ist etwas zu machen, sei es räumen, sortieren oder noch mal alles überarbeiten was man so im Kopf und auf Papier geplant hat.
Zwar ist bisher noch nicht viel passiert aber man fängt ja auch klein an und darunter fallen so Dinge wie das zu trennen was in den Müll kommt und das was bleibt.

Ich werde wohl immer mehrere Tage zusammenfassen und hier wie ein Art Renovierungstagebuch niederschreiben und vielleicht auch Vorher- Nachherbilder zeigen. Aber ich glaube dann doch das dass streichen, einrichten und dekorieren vielleicht interessanter sind und eigene Posts im Renovierungstagebuch bekommen.

Dann bis zum nächsten Post






Montag, 23. Juni 2014

Lange Pause

Lange ist es her das ich etwas von mir hab hören lassen, aber ich musste so viel ordnen und für mich selbst regeln das sich zwar Themen angesammelt haben die ich gerne hier nieder geschrieben hätte doch ich kam einfach nicht dazu.

Im Grunde ist das nu rein kleiner Info Post an die sich sich wirklich dafür interessieren was ich hier veranstalte ^---^
Also ich lebe noch, werde auch rückläufig noch ein paar Posts einstellen und hoffe das ich es nun schaffe einen gewissen Rhythmus hinein zu bekommen.

Hier eine kleine Liste an Dingen die in diesem Blog noch so auftauchen könnten.

- Das Große räumen, Alte Schätze aus vergangener Zeit
- Meine neuen kleinen Errungenschaften
- Mit Tapete, Farbe und Pinsel, auf in die Renovierung
- Modetrends, Meine momentanen Favoriten, Meine No Gos

weiteres könnte noch folgen. Das ist nur das was mir spontan einfällt.

Dann bis zum nächsten Post. <3