Hier zwei Sachen meines letzten Einkaufs.
Was ist die Farbe Rot und was gehört alles zur Farbfamilie Rot.
Es ist schwierig mit vielen Menschen die gleiche Meinung über Farbtöne zu haben, denn nicht jede Sicht ist gleich wie die des anderen. Für viele ist es einfach ein Farbe ohne gewisse Zwischentöne, so kann Rot einen Orang-stich aber auch einen Lila-stich haben, auch blau, braun oder andere Farbtöne. Mir ist jedenfalls aufgefallen das Menschen die mit Farben arbeiten und eine künstlerische Neigung haben diese kleinen Unterschiede heraus zu sehen.
Aber nun zu einer kleinen Liste von recht bekannten Rottönen:
Orangerot, Scharlachrot, Zinnoberrot, Feuerrot, Mittelrot, Hochrot, Blutrot, Karminrot, Purpurrot,
Weinrot, Bordeauxrot, Braunrot
Was bedeutet die Farbe Rot?
Rot strahlt Dominanz aus, ist herrschend. Rottöne die leuchten setzen feurige Akzente in der Mode. Meist wird Rot mit etwas festlichem verbunden, doch ist Rot die Farbe die gesehen werden will und zum Teil aufdringlich wirken kann. Kühle Rottöne stehen meist für Dominanz und Herrscher streben, was sicher ein Grund darin hat das im Mittelalter Rottöne eine Farbe für kirchliche Oberhäupter war. Ein Orangerot soll somit mehr für Leidenschaft und Aggression stehen. Dunklere Rottöne wie Bordeauxrot sollen träge aber auch sehr wärmend wirken.
AssoziationenPositiv - optimistisch, selbstbewußt, stark, bestimmt, aufregend, positivNegativ - aggressiv, herrschsüchtig, dominierend, bedrohlich