Seiten

Montag, 18. November 2013

Hin und wieder auch mal Rot

Da mir aufgefallen ist das scheinbar diesen Winter Rottöne vermehrt in den Laden verkauft werden dachte ich mir widme ich diesen Eintrag mal der Farbe Rot.
Hier zwei Sachen meines letzten Einkaufs.



Was ist die Farbe Rot und was gehört alles zur Farbfamilie Rot.
Es ist schwierig mit vielen Menschen die gleiche Meinung über Farbtöne zu haben, denn nicht jede Sicht ist gleich wie die des anderen. Für viele ist es einfach ein Farbe ohne gewisse Zwischentöne, so kann Rot einen Orang-stich aber auch einen Lila-stich haben, auch blau, braun oder andere Farbtöne. Mir ist jedenfalls aufgefallen das Menschen die mit Farben arbeiten und eine künstlerische Neigung haben diese kleinen Unterschiede heraus zu sehen.


Aber nun zu einer kleinen Liste von recht bekannten Rottönen:

Orangerot, Scharlachrot, Zinnoberrot, Feuerrot, Mittelrot, Hochrot, Blutrot, Karminrot, Purpurrot,
Weinrot, Bordeauxrot, Braunrot

Was bedeutet die Farbe Rot?
Rot strahlt Dominanz aus, ist herrschend. Rottöne die leuchten setzen feurige Akzente in der Mode. Meist wird Rot mit etwas festlichem verbunden, doch ist Rot die Farbe die gesehen werden will und zum Teil aufdringlich wirken kann. Kühle Rottöne stehen meist für Dominanz und Herrscher streben, was sicher ein Grund darin hat das im Mittelalter Rottöne eine Farbe für kirchliche Oberhäupter war. Ein Orangerot soll somit mehr für Leidenschaft und Aggression stehen. Dunklere Rottöne wie Bordeauxrot sollen träge aber auch sehr wärmend wirken.

AssoziationenPositiv - optimistisch, selbstbewußt, stark, bestimmt, aufregend, positivNegativ - aggressiv, herrschsüchtig, dominierend, bedrohlich


Ich hatte Jahre lang rot gefärbte Haare und haben mich des öfteren darüber geärgert das jeder Rot immer nur mit Weiblichkeit verbunden hat. Es hat einen teilweise regelrecht frustriert das man auch nicht als das was man nun mal war ernst genommen wurde und man sich hätte ausziehen müssen um ihnen zu beweisen das man keine Frau ist. Auch wenn ich gerne wieder ein Teil meiner Haare rot färben würden, weiß ich das die Gesellschaft immer noch nicht bereit dafür ist ihr Schubladen denken im Bezug auf die Geschlechterrollen abzulegen, um beiden Geschlechtern eine viel freiere Möglichkeit für die Selbstverwirklichung zu geben.






Mittwoch, 30. Oktober 2013

Meine Lush Lieblinge

Anfangs war ich nicht so der Mensch der unbedingt etwas von Lush haben musste oder wollte, dazu befand sich der nächste Lush ein gutes Stück von mir entfernt. So wie es sich mit den meisten Geschäften verhält, was das allgemeine shoppen dem entsprechend zu Ausnahmen werden lässt.

Aber wenn ich einmal die Möglichkeit haben, schau ich mir doch mal an was Lush so neues hat.
Zwar kann ich nicht lange in dem Geschäft bleiben da mir all diese Gerüche irgendwann den Rest geben und für mich dann doch alles nur noch gleich riecht.
Aber ich möchte hier mal meine Seifen Lieblinge vorstellen sowie solche die noch nicht zur Anwendung kamen oder welche die ich mir noch holen werde.


Hier nun erst mal meine vier Lieblings Seifen


1. See Vegetable: 
Diese Seife erfrischt mit frischer Limette, Lavendel und Meergras. Dazu besitzt sie eine Kruste aus Meergras und Meersalz für ein angenehmes Peeling.

2. Miranda
Saftige grüne Kiwis, ätherische Öle, Wacholder, Bergamotte und pflegendes Kokosöl verbinden sich in die dieser schönen Seife.

3. Nothern Lights
Diese Seife erinnert an Nordlichter in leuchtendem orange, gelb und grün die in einander verschmelzen. Der frische Duft von Pinien- Zypressen und Limetten runden die Seife ab.

4. Dirty
Diese schlichte Seife zeigt ihren Charakter durch einen kräftigen Mix aus Spearminze, Sandelholz, Pinien und Eichenmoos.


Hier zwei Produkte die ich noch testen werde:


Hier von haben ich zwar nur die Grüne aber ich werde mir irgendwann doch mal den Spass machen und vorher ein paar Figuren formen bevor ich sie teste.
Die Grüne ist wieder typisch für mich da diese mit Ölen von spritzigen Limetten und erfrischenden Zitronen hergestellt wurde.

Das zweite ist Karma ein Schaumbad.

Ein schaumiger Wirbel aus Orangetönen gegen Alltagsstress und Hektik mit würzigem Duft.
Anwendung ist ziemlich einfach, einfach ins einlaufende Wasser hinein krümmeln.



Jetzt noch zwei Produkte die ich mir bei Gelegenheit einmal kaufen werde.


Fun Gold zur dies jährigen Weihnachtsstimmung.
Nach Angaben von Lush soll dieses Fun der Seife Honey im Geruch gleichen sowie Inhalte von süßem Wildorangen Öl und Bergamotte beinhalten.


Das Sweetie Pie Duschgel.
Diese scheint etwas neuer zu sein da es mir bisher noch nie aufgefallen ist. Hier kurz eine Beschreibung der Inhalte, die Öle von Johannisbeere, Bergamotte und einer Mischung aus einem Kokonuss-Aufguss, sowie Alten-Gel sind die Haut pflegen sollen, mit einem Schuss ätherischen Zypressen Öl.


Wenn ich alles noch mal getestet haben werde ich vielleicht noch mal meine Meinung dazu niederschreiben, bis dahin noch viel Spass beim lesen.



- Quelle: für Inhalte der Seifenprodukte und Bilder war http://www.lush-shop.de/ -

Samstag, 5. Oktober 2013

Intensive oder ausgelutschte Farben - Geschlechtsabhängig?

Wiedermal musste ich feststellen das vieles auf eine seltsame Art und Weise scheint nur Frauen vorbehalten zu sein, selbst Farben in ihren intensiven Varianten.
Vielleicht ist dies aber auch momentan nur von Jahreszeit und Jahr abhängig.
So suchte ich schon seit gut zwei Monaten nach Hosen in kräftig gesättigten Farben, doch egal wo ich war, fand ich in der Männerabteilung nur Hosen in "ausgelutschte" Farbtönen. Dafür quoll die Frauenabteilung von kräftigen, Grün, Violett, Bordeauxrot oder andren Farbtönen nur so über.
Somit blieb mir nichts anders übrig mir meine Hosen in der Frauenabteilung zu holen. Was aber auch nicht immer einfach ist, allein  wegen Schnitt oder irgend welcher Verzierungen die alles übermäßig verweiblichen.

Da die Industrie nicht immer Wert darauf legt die Verarbeitung des Reißverschlusses wie im Traditionellen Handwerk / männlicher Eingriff von rechts, weiblicher Eingriff von links /  zu fertigen. Hatte ich Glück und fand Hosen die eine männliche Verarbeitung hatten und auch vom Schnitt recht männlich geschnitten waren. Auch wenn ich ein paar kleine Änderungen vornehmen muss um die Hosen vollends von zu weiblichen Merkmalen zu befreien.

Ich finde man sollte Farben nicht einem Geschlecht zu ordnen, egal ob Trend oder nicht. Der einzige Grund warum man eine Farbe jemanden nicht zu ordnen sollte ist wenn diese absolut nicht zu der Person passt.




Sonntag, 29. September 2013

Ausflug nach Berlin

Ich hatte Berlin die meiste Zeit nur mit einem schlechten Gefühl abgespeichert. Grund dafür war das ich vor vor  einigen Jahren ziemlich fies sitzengelassen wurde und ich nach dem letzten Treffen in Berlin erfahren hatte das gewisse Person mich mit drei Frauen und dessen besten Kumpel betrogen hatte, wo als Grund eine gewisse psychische Erkrankung, auf die ich nicht näher eingeben möchte, als Auslöser für dieses massenhafte fremd gehen als Anlass gewählt wurde.

Zwar hatte ich nicht so viel Zeit zu Verfügung um alles interessante mir in Berlin anzuschauen, doch es reichte auf jeden Fall das ich in Erwägung zieh Berlin doch noch mal einen Besuch abzustatten.

Das lustige an der ganzen Sache war das mir ein Glückskeks schon erzählte was ich als nächstes vor haben würde. "Es erwartet Sie eine Reise"  Ach ne *grins*
Zwar war schon des öfteren die Überlegung ein paar Freunde in Berlin zu besuchen aber nie hatte man etwas in der Art so fest gelegt, bis mein bester Freund mir sagte das er nun Urlaub hätte und gerne mit mir nach Berlin würde.
Warum nicht, er kannte sich in Berlin aus somit wirkt man nicht ganz so wie ein verpeilter Touri, dazu wäre man nicht alleine unterwegs. Nach Touri sah man eh aus sobald man die typischen Sachen besuchte.

The Story of Berlin, Brandenburger Tor, Reichstag... für das Schloss Sanssouci hatte es leider nicht mehr gereicht, dazu war das Wetter uns nicht so wohlgesonnen, nur als wir in den Berliner Zoo gingen hatten wir wohl den besten Tag erwischt.
Ansonsten wurden wir nur so vom Wind zerzaust wie es nur ging und die meiste Zeit  nieselte es leicht oder schüttete wie aus Eimern.

Was mir aber auffiel, war das Berlin doch nicht so Mode/Style offen ist wie ich dachte. Auf den Straßen und U-bahnen wuselte es nur so vor Menschen aber alles wirkte nur gleich, grau in grau. Ganz wenige fielen einem mal ins Auge aber sonst kam ich mir ziemlich overdressed vor obwohl ich  mich doch ziemlich langweilig finde.
Das meine Haare wie immer dumme Kommentare anzogen war klar, aber das ich angeschaut wurde als wäre ich wer weiß wo entlaufen fand ich für Berlin dann doch etwas unsympathisch.

Was mich aber vollends begeisterte war das mir andauernd Männer mit längeren  Haaren (Kinn lang und länger) begegneten die ähnlich eines kleinen Samurai Zopfes oder sogar einen Dutt trugen.
Kurze Haare sind meiner Meinung nach das langweiligste was ein Mann mit seinem Kopfhaar anstellen kann.
Auch wenn ich meine Haare nur zuhause in einem hoch sitzenden wilden Zopf zusammen stecke und nur hin und wieder schnell mal so eine Besorgung erledige, zeigt mir das, das  ich auch so auf die Straße könnte und scheinbar wieder mal einem möglichen Trend gut 3 Jahre voraus war.

Vielleicht füge ich später noch ein paar Bilder ein aber vorerst reicht dieser kleine Eintrag.

Erkenntnis über Berlin: Viel zu viele Autos und Menschen, auf Dauer nichts für mich.